Ein Casino, das sich als Cashback-Anbieter bezeichnet, tut dies nicht ohne Grund. Diese Online-Spielstätten bieten einen besonderen Bonus, der global bei Spielern gefragt ist: den Cashback! Während andere Angebote in Online-Casinos in Form von Bonusgeld oder Freispielen mit oder ohne Einzahlungen daherkommen, funktioniert der Cashback anders. Im Grunde versichert dir der Casinobetreiber mit diesem Bonus eine Art finanzielle Rückerstattung.
Im Folgenden möchte ich alle Details zu dieser Bonusart darlegen. Am Ende wirst du genau verstehen, was Cashback bedeutet. Obwohl diese Aktionen oft einfach strukturiert sind und vom Spieler keine besonderen Fähigkeiten oder Anstrengungen verlangen, können sie unterschiedlich gestaltet sein. Dabei variieren hauptsächlich die Höhe der Cashback-Boni und der Abrechnungszeitraum.
Doch gehen wir Schritt für Schritt vor. Zuerst erfährst du, warum Cashback bei Spielern so beliebt ist. Bei Cashback-Aktionen erhalten teilnehmende Spieler einen bestimmten Prozentsatz ihrer Verluste von der Casinoplattform zurück. Um klarzustellen: Cashback ist eine Form der Erstattung, wenn du im Casino Verluste machst. Oft wird dieser Begriff auch gleichbedeutend mit Rückzahlungsbonus verwendet.
Ein besonders herausragender Aspekt des Casino-Cashbacks ist, dass es vielfach ohne Umsatzbedingungen auf dein Casinokonto gutgeschrieben wird. Das hebt es von anderen Boni ab, die man in Online-Casinos findet, und erklärt seinen hohen Stellenwert im Promotionsbereich.
Eines vorweg: Cashback ist wirklich eine besondere Bonusart, die bei den meisten Spielern sehr gut ankommt.
Cashback-Casinos – Spielbanken, die Rückzahlungsboni bieten
Falls du es kaum mehr abwarten kannst oder bereits ein erfahrener Online-Spieler bist, der sich mit Cashback bestens auskennt, findest du hier zu Beginn ein paar konkrete Tipps zu Casinos, die aktuell Cashback-Angebote bereithalten. Diese Plattformen garantieren sicheres und faires Spielvergnügen.
Alle aufgeführten Online-Casinos in dieser Liste haben eine gültige europäische Glücksspiel-Lizenz und werden von unabhängigen Behörden überwacht. Du solltest nie bei nicht lizenzierten Plattformen spielen, denn die gesetzlich festgelegten Schutzbestimmungen bei lizenzierten Anbietern gewährleisten sichere und faire Spielbedingungen. Alle Angebote auf unserer Seite sind diesbezüglich überprüft, sodass du den Cashback sorglos nutzen kannst. Doch genug der Vorrede, lass uns anschauen, welche Cashback-Aktionen aktuell zur Verfügung stehen.
Tipps für Online Casinos mit Cashback
Wenn du bereits aktiv nach einem lohnenden Cashback suchst und es kaum erwarten kannst, dann ist die folgende Liste genau für dich. Hier sind einige Plattformen aufgeführt, die als echte Cashback-Casinos gelten. Beachte, dass nicht alle angebotenen Aktionen dauerhaft sind. Details oder komplette Bonuspakete können sich jederzeit ändern. Wir bemühen uns stets, die Informationen aktuell zu halten, empfehlen jedoch, die Bedingungen der Cashback-Boni eigenständig zu prüfen, bevor du sie in Anspruch nimmst.
- Winny – 10%
Cashback
Hier erhältst du wöchentlich 10% deiner Verluste zurück. Es gibt keinerlei Umsatzbedingungen, und der Cashback wird bereits ab einem Euro Verlust auf dein Konto gutgeschrieben. - 7Bit Casino – 15%
Cashback
Je nach Höhe der Einzahlung variiert die Rückzahlung täglich zwischen 5%, 10% oder sogar 15%.
Cashback-Casino-Bonusse – Welche Typen es gibt
Casinos offerieren eine Vielzahl von Boni, was auch auf den Cashback zutrifft. Nicht jeder Cashback-Bonus ist gleich gestaltet. Es gibt Unterschiede, je nachdem, an wen der Bonus gerichtet ist, für welche Spiele er definiert ist und in welchem Zeitraum die Berechnung des Cashbacks erfolgt.
So wird der Cashback berechnet
Zuerst ist es erforderlich, zu verstehen, wie Cashback berechnet wird. Eine wesentliche Unterscheidung ist, dass der Bonus sich immer auf die individuellen Verluste eines Spielers im Casino bezieht und nicht auf die Einzahlung. Ein Verlust muss also erst eingetreten sein. Spieler, die konstant gewinnen, profitieren nicht vom Cashback-Bonus. Berechnungsbasis sind die Nettoverluste innerhalb eines definierten Zeitraums, die wie folgt errechnet werden:
Einsätze - Gewinne = Nettoverluste
Der Prozentsatz des aktuell gültigen Casino-Cashback-Bonus (z.B. 10%) wird auf Basis dieser Nettoverluste auf das Spielerkonto angewiesen. So erhältst du beispielsweise bei einem Einsatz von 100 Euro im relevanten Zeitraum, von dem nur 20 Euro Gewinn zurückfließen, auf die 80 Euro Nettoverlust 10% Cashback, was einem Bonus von 8 Euro entspricht.
Welche Abrechnungszeiträume gibt es für Cashback?
Jedes Online-Casino legt selbst fest, wie der Abrechnungszeitpunkt für den Cashback-Bonus aussieht. Bei einem 'Instant Cashback' erfolgt die Rückzahlung in der Regel zeitnah, oft am darauffolgenden Tag. Es gibt auch Wochenend-Cashbacks, die dann üblicherweise am Montag gutgeschrieben werden. Häufig erfolgt der Cashback jedoch wöchentlich oder monatlich.
Wer kann den Cashback-Bonus im Casino beanspruchen?
Einige Cashback-Boni kommen automatisch jedem neuen Spieler zugute. Oft qualifizieren sich aber auch Stammspieler im Laufe der Zeit für steigende Cashback-Prozentsätze, insbesondere durch Treueprogramme, in denen sie durch Echtgeldspiele Level aufsteigen und so ihren VIP-Status verbessern können. Dies bringt höhere Cashback-Prozentsätze und weitere Vorteile mit sich.
Für welche Spiele oder Kategorien gilt der Cashback?
Es ist entscheidend zu wissen, welche Einsätze zur Cashback-Berechnung herangezogen werden. Nicht jedes Spiel oder jede Kategorie ist inkludiert. Meist gilt Cashback nur für reguläre Casino-Spiele, während Live-Casino-Spiele und Sportwetten ausgeschlossen sind. Für Live-Dealer-Spiele oder Sportwetten kann es jedoch spezielle Cashback-Angebote geben. Es gibt auch Situationen, in denen Cashback speziell für Spiele eines Herstellers, z.B. NetEnt, angeboten wird.
Wie man sich einen Cashback-Bonus sichert
Cashback unterscheidet sich von anderen Bonusangeboten in Online-Casinos. Nicht nur die eigentliche Rückerstattung unterscheidet sich von anderen Prämien, auch die Aktivierung kann anders ablaufen als bei anderen Boni. Zudem variiert die Inanspruchnahme eines Cashback-Bonus je nach Casinoanbieter, daher geben wir im Folgenden einen Überblick über die häufigsten Aktivierungsvarianten.
Zunächst ist der erste Schritt stets identisch. Eine Registrierung im jeweiligen Cashback-Casino ist erforderlich, um ein Spielerkonto für Echtgeldtransaktionen zu erstellen. Dazu müssen persönliche Daten wie Name, Adresse und E-Mail hinterlegt werden. Dieser Registrierungsprozess ist schnell erledigt. Manchmal ist das Konto via E-Mail oder Telefonnummer zu bestätigen, danach ist der Weg zum Spielen eröffnet.
Normalerweise qualifizieren sich Kunden bereits durch die Anmeldung für den Erhalt von Cashback. In solch einem Fall musst Du nichts weiter unternehmen, denn die Rückerstattung erfolgt automatisch auf Dein Spielerkonto nach einer bestimmten Zeitspanne. In einigen Spielhallen, die Du online findest, ist es jedoch erforderlich, dass Du den Cashback im Spielerkonto oder im Bonusbereich der Seite aktivierst, nachdem Du Dich erfolgreich registriert hast. Manchmal brauchst Du dafür auch einen Bonuscode, den Du leicht in den Werbeaktionen finden kannst. Gelegentlich wird dieser Code gleich bei der Registrierung abgefragt. Es gibt Aktionen, die ausschließlich über spezielle Partnerlinks verfügbar sind. In diesem Fall ist es möglich, dass dort ein Code bereitgestellt wird, der Dich für die Aktion berechtigt.
Manchmal ist es so, dass Du Cashback nur im Rahmen eines Treueprogramms erhalten kannst. Anfangs kann es sein, dass Dir zwar ein Cashback gewährt wird, das jedoch nur einen kleinen Prozentsatz abdeckt. Wenn Du Dich jedoch im Rang steigerst, kann der Cashback über verschiedene Stufen hinweg anwachsen. Es gibt durchaus auch Situationen, wo Du einen bestimmten Rang erreichen musst, bevor Du überhaupt einen Cashback erhältst. Solltest Du unsicher sein, wie genau Du an Deinen Cashback gelangst, ist der Kundenservice der Plattform der richtige Ansprechpartner für Dich.
Der richtige Umgang mit einem Cashback-Bonus
Sobald Du den Cashback aktiviert hast, kannst Du ihn ohne große Mühe nutzen. Das Ziel ist ja, im Casino zu spielen, und genau dazu wird dieser Bonus verwendet. Natürlich beziehen wir uns hier auf echte Einsätze, mit denen Du sowohl gewinnen als auch verlieren kannst. Sollte es tatsächlich zu Nettoverlusten im Spiel kommen, die wir an anderer Stelle bereits einfacher erklärt haben, bietet der versprochene Cashback eine kleine Entschädigung. Wie bereits erwähnt, kann diese Auszahlung täglich, wöchentlich, monatlich oder über andere Intervalle erfolgen.
Achte darauf, alle spezifischen Bedingungen zu beachten, die bei Deinem Casino-Cashback-Bonus gelten. Diese können sich je nach Plattform unterscheiden. Häufig wird Dein Cashback als auszahlbares Guthaben direkt auf Dein Spielerkonto gebucht. Doch einige Plattformen gewähren den Cashback auch in Form eines Bonusguthabens. Das bedeutet, dass Du Umsatzanforderungen erfüllen musst, bevor Du es auszahlen lassen kannst.
Die Bedingungen für Boni sind entscheidend bei jeder Aktion in einem Online-Casino. Du solltest alle Regelungen aufmerksam studieren, bevor Du einen Bonus in Anspruch nimmst. Lassen wir uns nun ansehen, was genau diese Bonusbedingungen für Deinen Cashback-Bonus bedeuten könnten.
Behalte die Bonusbedingungen im Blick
Die Gesamtheit der Regelungen und Voraussetzungen einer Bonusaktion nennt man Bonusbedingungen. Keine einzige Promotion in Casinos kommt ohne solche Bedingungen aus, denn irgendwo müssen die Parameter einer Aktion festgelegt werden. Hierbei macht auch der Casino-Cashback keine Ausnahme.
Beim Cashback wird primär der Prozentsatz und der Zeitraum festgelegt, der herangezogen wird, um die Rückerstattung von Verlusten zu berechnen. In den Bonusbedingungen ist oft auch eine untere Grenze definiert, ab wann das Cashback überhaupt ausgezahlt wird, weil niemand mit Kleinstbeträgen arbeiten möchte. Daher wird häufig ein Mindestbetrag für die Rückzahlung festgelegt, der beispielsweise 2 oder 5 Euro betragen kann.
In den Bedingungen zum Cashback sind oft keine Höchstbeträge enthalten. Man sollte sich vor Augen halten, dass der Rückzahlung immer deutlich höhere Verluste des Spielers gegenüberstehen, wodurch das Casino genügend Gewinn macht.
Nun zum wichtigsten Aspekt in den Bonusbedingungen. Ein Cashback-Bonus wird oft als Echtgeldbetrag ausgezahlt, sodass der Spieler sofort darüber verfügen kann und entscheiden kann, ob er den Betrag wieder für Spiele nutzt oder sich auf sein Konto überweisen lässt. Wenn der Cashback jedoch als Bonusbetrag gewährt wird, gelten Umsatzvorgaben. Diese sind im Vergleich zu regulären Boni jedoch niedriger: Während normalerweise 35- bis 45-fache Umsätze gefordert werden, ist dies bei Cashback nur ein ein- bis fünffacher Umsatz.
Ein solcher Umsatz muss in einem bestimmten Zeitraum erfüllt werden, der in den Bonusbedingungen definiert ist. Es ist wichtig, darauf zu achten, bei welchen Casino-Spielen der Umsatzbetrag erzielt werden darf und wie die einzelnen Spielekategorien gewertet werden. Oft zählen Spielautomaten zu 100%, während Tischspiele nur 20% beitragen, und das Live-Casino sowie Sportwetten meist ausgeschlossen sind. Detaillierte Aufstellungen der Einschränkungen und Wertungen finden sich in den Bonusbedingungen oder AGB der Plattform.
Casino Cashback Bonus - Vor- und Nachteile
Cashback-Boni in Casinos haben, wie alles, Vor- und Nachteile. Es ist wichtig, beide Seiten zu betrachten, um zu verstehen, ob und wie dieser Bonus für Dich vorteilhaft sein kann. Die Beliebtheit dieser Art von Aktion bei Spielern ist unbestreitbar. Schauen wir zu Beginn auf die positiven Aspekte eines Casino-Cashback-Bonus:
Die Vorteile:
Natürlich haben diese Bonusangebote auch ihre Nachteile. Wir werfen einen Blick auf die negativen Seiten dieser Aktionen.
Die Nachteile:
Ein Vergleich des Cashbacks mit anderen Bonusformen
In der Welt der Online-Casinos gibt es neben Cashback verschiedene andere Angebote, die teilweise sogar häufiger vorkommen. Es ist wichtig, auch diese Boni zu erwähnen und kurz zu beschreiben, wie sie sich vom Cashback-Bonus unterscheiden.
Einzahlungsboni gehören zu den beliebtesten Promotionen in Online-Casinos. Sicher hast Du schon von einem Willkommensbonus gehört, der als Prämie in Form von zusätzlichem Guthaben und manchmal auch Freispielen bei der ersten Einzahlung angeboten wird. Der größte Unterschied ist, dass statt der Rückerstattung von Verlusten die Einzahlungen erhöht werden. Auf ähnliche Weise funktionieren die Reload-Boni für regelmäßige Spieler, bei denen treue Spieler für ihre weiteren Einzahlungen belohnt werden.
Boni ohne Einzahlung sind besonders beliebt und ziehen sogar mehr Aufmerksamkeit auf sich als Cashbacks. Wie der Name schon sagt, erhalten die Spieler hier Prämien, ohne selbst irgendetwas einzusetzen, was den Unterschied zum Cashback-Bonus deutlich macht. Solche Aktionen, auch No-Deposit-Boni genannt, bieten häufig Freispiele oder kostenloses Startguthaben an, vor allem für neue Kunden. Gewinne, die ohne eigenes Risiko erzielt werden, sind möglich, aber wie bei Einzahlungsboni müssen Umsatzbedingungen erfüllt werden, bevor eine Auszahlung erfolgen kann.
Abseits der Treueprogramme, zu denen Rückzahlungsboni gehören, gibt es auf den Plattformen auch Turniere und spezielle Verlosungen, wo Guthabenboni, Freispiele oder Sachpreise gewonnen werden können. Oftmals sind diese Aktionen mit bestimmten Spielen verbunden, wie beispielsweise einem speziellen Online-Slot. Es gibt zudem spezielle Aktionen zu Anlässen wie Weihnachten, Ostern oder Halloween.
Mein Fazit zum Cashback Bonus
Ein Cashback ist ein Bonus, den man selten ablehnen sollte. Er dient als kleine Entschädigung, wenn man im Casino Verluste erlitten hat. Auch wenn man letztlich verloren hat, gibt es einen kleinen Trost, der die Enttäuschung etwas mindert. Besonders für High Roller, die mit hohen Einsätzen spielen, kann sich ein Cashback lohnen, da er sich nach der Höhe der eingesetzten und verlorenen Beträge richtet.
Spieler, die äußerst vorsichtig sind, profitieren unter Umständen nicht von diesem Bonus, da sie mit sehr niedrigen Einsätzen womöglich nicht die erforderlichen Mindestbeträge für eine Rückzahlung erreichen. Doch selbst durchschnittliche Casino-Liebhaber können sich über ein Online-Cashback freuen.
Da der Cashback häufig ohne spezielle Umsatzanforderungen erhältlich ist, rate ich dazu ihn anzunehmen, denn eine Rückzahlung ist immer positiv. Wenn Umsatzbedingungen bestehen, ist es oft so, dass der Rückzahlungsbetrag nur einmal umgesetzt werden muss.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Cashback
